Erste Hilfe Grundausbildung

Mittwoch, 3. Dezember 2025, 08:30 - 16:30 Uhr

Der Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. Während eine Erste-Hilfe-Grundausbildung bisher zwei Tage (sechzehn Unterrichtsstunden á 45 Minuten) in Anspruch nahm, umfassen die Erste-Hilfe-Grundausbildungen nun neun Unterrichtsstunden und werden als Tagesveranstaltung von uns durchgeführt.

Das DRK hat für diese Kurse komplett neue didaktische Unterrichtskonzepte entwickelt, welche die Erste-Hilfe-Maßnahmen symptomorientiert bei überwiegender Praxisausrichtung, den Ersthelfern Handlungskompetenz und damit Sicherheit vermittelt. Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden vereinfacht und damit weitaus leichter erlernbarer.

Neben den „Lebensrettenden Sofortmaßnahmen” beinhaltet der Lehrgang noch folgende

Themen und Anwendungen

  • Wundversorgung
  • Umgang mit Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten

nach Maßgabe der Unfallverhütungsvorschrift „Erste Hilfe” (VGB 109) für Ersthelfer in den Firmen, für Betreuertätigkeiten (z.B. bei Klassenfahrten, beim Rettungsschwimmen), für alle Führerscheinklassen, für Personenbeförderungsschein (P-Schein) etc.

„Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!” Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.



Details zum Termin

Termin:
03.12.2025 - 03.12.2024
Kurszeit:
08:30 - 16:30
Preis:
35,00 Euro / Frühbucherpreis je Person bis 25.05.2025 = 30,00 Euro
Ort:
BIldungsinstitut
Infos zum Kursort:
t
Adresse:
Jessenstr. 11, 22767 Hamburg (Google Maps ↑)
Freie Plätze:
14



Anmeldeformular



 Achtung - Für Anmeldungen über Ihre Firma/Institution/Arbeitgeber bitte FIRMA wählen!


  

  

1. Teilnehmer/in:

Weitere TeilnehmerInnen

Geben Sie unten die gewünschte Teilnehmerzahl und bestätigen Sie diese.
  Vorname* Nachname* Geburtsdatum*
Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Auszug aus den AGB's:  Die Anmeldung ist grundsätzlich verbindlich. Teilnehmer, die kurzfristiger als 7 Tage vor der Ausbildungsveranstaltung zurücktreten oder ihr ohne Rücktrittserklärung nicht teilnehmen, sind zur Zahlung der vollen Kursgebühr verpflichtet.   Widerrufsrecht für Verbraucher nach § 13 BGB: Unabhängig von Ihrem Kündigungs- und Rücktrittsrecht, steht Ihnen ein zweiwöchiges gesetzliches Widerrufsrecht ohne Angaben von Gründen zu. Die zweiwöchige Widerrufsfrist beginnt mit dieser Belehrung. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige schriftliche Mitteilung per Fax oder Email des Widerrufs.  Liegt der Ausbildungstermin bereits vor Ende der Widerrufsfrist, so verzichtet der Teilnehmer mit seiner Anmeldung ausdrücklich auf das gesetzliche Widerrufsrecht!.